VU-Nummern

In AMS.4 hat jeder Vertrag eine zugehörige Gesellschaft. Die Gesellschaftsdaten werden bei einer Neuinstallation von AMS.4 zwar mitgeliefert, aber letztendlich kann jeder Anwender von AMS.4 selbst entscheiden, welchen Namen und welches Kürzel jede Gesellschaft bekommt.

Wie kann AMS also die richtige Gesellschaft finden und zuordnen, wenn von außen Daten ins System hineinkommen? Dieses Problem stellt sich z.B. beim Import von GDV-Daten, bei der Verwendung von Schnittstellen (z.B. zu KFZ-Vergleichsprogrammen NAFI oder Trixi), oder auch bei Verwendung der Schnittstelle zu Indatex.

AMS verwendet hierfür die sogenannten VU-Nummern. Jede in Deutschland tätige Versicherungsgesellschaft hat eine feste Registernummer beim BaFin (viele Gesellschaften haben sogar mehrere – z.B. wegen Akquisitionen/Fusionen). Die VU-Nummern werden in AMS in der Gesellschaftsmaske eingetragen und können anschließend vom System verwendet werden, um von außen hereinkommende Vertragsdaten der richtigen Gesellschaft zuzuordnen.

Da wir häufig gefragt werden, wo man die VU-Nummern von Gesellschaften herausbekommen kann, ist hier ein direkter Link auf die entsprechende Datei beim BaFin (Stand 6/2009, ab und zu scheint sich der Link zu ändern):

List von VU-Nummern

Ähnliche Beiträge

assfinet forms⁺ – die neue Generation von Online-Formularen
04/09/2025
  • ams
  • assfinet
  • assfinet collaboration
  • cloud
  • forms
ams.5 – Sicherheits-Update für Firebird Datenbankserver verfügbar
11/08/2025
  • ams
  • assfinet
  • Updates
VU-Nummern