Das war unser Thema des assfinet-Vortrags auf dem DKM-Kongress „Digitale Maklerkommunikation und IT“. Etwa 140 Zuhörer hatten die Möglichkeit, die Ausführungen von Marc Rindermann mit zu verfolgen. Dabei ging es um das echte Tagesgeschäft, wie es von Tausenden Vermittlern mit viel Erfahrung betrieben wird und die Möglichkeiten der optimalen Prozessunterstützung durch digitale Services ohne hohen individuellen Einführungsaufwand.
assfinet bietet Lösungen, die über eine gute Idee hinausgehen. Digitalisierung ist längst moderner Alltag geworden. Mit ams.5 und ia.2 ermöglicht assfinet Vermittlern – Maklern und Agenten – den Zugang zu den positiven Effekten der Verknüpfung einer praxistauglichen und intuitiven Umsetzung guter Ideen bei Verwendung neuer Technologien mit den real existierenden digitalen Prozessen zwischen allen Geschäftspartnern im Vermittleralltag.
assfinet ist mit rund 25.000 Arbeitsplatz-Lizenzen als Deutschlands führender Anbieter von Software zur Verwaltung im Vermittlerbüro und Gründungsmitglied der BiPRO in vielen Projekten zur digitalen Vermittlerkommunikation bereits Pilotpartner gewesen. Die entwickelten fortschrittlichen Lösungen sind erfolgreich im Einsatz und vernetzen Vermittler und Produktgeber in allen Phasen des Geschäftsprozesses optimal. Zur digitalen unternehmensübergreifenden Prozessunterstützung betreibt assfinet die Integrations- und Kommunikations-Plattform con:center, auf der heute über 10.000 Benutzer zur Abwicklung digitaler Prozesse zwischen Maklerverwaltungssystem, Vergleichssystem und Versicherer registriert sind.
Unsere Anwender entscheiden sich mit dem höchsten Qualitätsanspruch für den Umstieg auf die neuen Software ams.5 und ia.2, um den rasanten Veränderungen in der Assekuranz zukunftsfähig zu begegnen. Marc Rindermann antwortet auf die Frage danach, wie das nächste Jahr für assfinet laufen wird: